Ergebnisse
Dies sind die wichtigsten Ergebnisse des Diverfarming-Projekts

Werkzeug zur Entscheidungsunterstützung
Werkzeug zur Entscheidungsunterstützung (webbasierte und kostenlose App), welches die besten Forschungsergebnisse in die Hände von Endbenutzern legt, welches darauf ausgerichtet ist, das am besten geeignete diversifizierte Anbausystem, die beste Low-Input-Methode und die am besten angepassten Maschinen darauf abzustimmen, Verbesserung der Flächenproduktivität, der Einnahmen und der Ökosystemleistungen durch Mechanismen zur Anpassung ihrer Wertschöpfungsketten an neue Agribusiness-Modelle und Marktanforderungen zu gestalten;

Leitlinien für nachhaltige diversifizierte Anbausysteme
Leitlinien für nachhaltige diversifizierte Anbausysteme, die darauf abzielen, dass die Endnutzer die landwirtschaftliche Produktivität, die Produktqualitätsstandards, die Einnahmen und die Ökosystemleistungen mit der Diversifizierung der Kulturpflanzen verbessern;

Protokoll für die korrekte Umsetzung
Protokoll für die korrekte Umsetzung der diversifizierten Systeme, leicht nachvollziehbar für die Endnutzer;

Methodische Leitlinien und Toolbox
Methodische Leitlinien und Toolbox für die Anpassung der Wertschöpfungskette als Reaktion auf innovative Agrargeschäftsmodelle und Marktanforderungen;

Qualifizierter Maschinenprototyp
Qualifizierter Maschinenprototyp zur Verbesserung der Bodenbearbeitung durch Verringerung der Umweltbelastung;

Gemeinschaften von Praktikern
"Gemeinschaften von Praktikern" als freiwillige Early-Adopter-Farmer und Agribusinesses, die rekrutiert werden, um diversifizierte Anbausysteme als reale Szenarien zu entwickeln und eine Langlebigkeit über das Projekt hinaus sicherzustellen;

Weißbuch
Weißbuch zur wissenschaftlichen Unterstützung relevanter Politiken.